| Biografie |

Peter Horton

Sigi SchwabPeter Hortons musikalische Ausbildung begann mit Klavierunterricht und setzte sich bei den Wiener Sängerknaben fort, mit denen er auch unter Herbert von Karajan auf der Bühne stand. Mit 18 hatte er seine ersten Bühnenshows in der Wiener Jazzszene bei „Fatty George“. Dann ging er als Bassist und Sänger zu den berühmten „Flamingos“ und begann mit 23 in Stuttgart Gesang zu studieren.

Er musizierte mit Weltstars wie David Bowie, Robin Gibb (BeeGees), Harry Belafonte, Placido Domingo, Art van Damme und mit den Orchestern Peter Herbolzheimer und Kurt Edelhagen. u.v.a.

Er tourte in den USA als Chansonnier und Entertainer, trat in Japan, Brasilien und Chile auf. Mit seinen TV-Musikserien „Café in Takt“ (ARD) und „Hortons Kleine Nachtmusik“ (ZDF) schrieb er über ein Jahrzehnt lang beste Fernsehgeschichte„ Peter Horton begann erst mit 28 sein Gitarre-Studium.

Als Gitarrist und Chansonnier veröffentlichte er etwa 65 Alben und Singles und brachte als Schriftsteller und Aphoristiker bisher 11 Bücher auf den Markt.

 

 

Peter Horton & Sigi Schwab - Guitarissimo XL
Presse | Biografie Peter Horton | Biografie Sigi Schwab

Weitere Programme mit Sigi Schwab:
Percussion Project
Leerpixel