Die Mehlprimeln

Musik Lieder Satire und mehr...

Die Mehlprimeln

"Die Mehlprimeln" - das sind Reiner und Dietmar Panitz, die mittlerweile seit über 30 Jahren die deutsche Kleinkunstszene beleben und begeistern. Zwei bayerisch-schwäbische Musikanten voll kabarettistisch-lyrischer Leichtigkeit, stechendem Witz und böser Satire. Die besonders widerstandsfähige Pflanze, die sich einfach nicht eintopfen lässt. Entsprechend breit ist das Programm: von der kurzweiligen, hintersinnigen bis nachdenklichen Kritik an alten und neuen Ärgernissen, blankem Nonsens über Dichtung, Wahrheit bis barocker Lebenslust und romantischem Traum. Stets folgen "Die Mehlprimeln" ihrem feinen Gespür für die subtilen Schwingungen ihrer Zeit. Was sie bei ihren Auftritten zeigen, ist der Ertrag einer gereiften Lust an Satire, Parodie und ironischer Welt- betrachtung. Ihre Texte und Lieder bleiben, bei aller Schärfe, frei von aller Bitterlichkeit.
Nicht weniger ungewöhnlich: bei aller Professionalität bewahren sich die beiden ein hohes Maß an Spontaneität und Natur wie es sich für Mehlprimeln eben gehört. Und so werden sie als satirische Heilpflanze von einem großen Publikum landauf und landab nicht nur verehrt, sondern auch regelmäßig eingenommen. Sei es in Form von Konzerten oder einer Vielzahl von inzwischen erschienenen Schallplatten und CD`s.

Die Mehlprimeln Gemeinsame Auftritte (u.a. mit Gerhard Polt und Dieter Hildebrandt) und Gastspiele, z.B. im Mainzer Unterhaus, in der Münchner Lach- und Schieß-Gesellschaft, in den Kammerspielen München, den Ruhrfestsspielen Recklinghausen, DAGG/Circus Krone, Lachmesse Leipzig, Stadttheater St. Gallen, Mozarteum Salzburg , Radiosendungen mit WDR, SWF, BR, SDR, DRS 1 und ORF, u.a., daneben auch wiederholt Fernsehauftritte im Scheibenwischer, Ottis Schlachthof, Mitternachtsspitzen... und mit Liedern von Karl Michael Belmann selbst im schwedischen Fernsehen.

 

Die Mehlprimeln
Presse | Weitere Infos
Leerpixel